Kfz-Kennzeichen (Lettland)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lettische Kfz-Kennzeichen besitzen schwarze Schrift auf weißem Grund. Links sind die Nationalflagge sowie die Buchstaben LV sichtbar. Es folgen zwei Buchstaben, ein Bindestrich und eine bis zu vierstellige Zahlenkombination (z.B. AB-1234). Die Kennzeichen lassen keine Rückschlüsse über die Herkunft des Fahrzeuges zu. Grundsätzlich werden die Kennzeichen alphanumerisch aufsteigend vergeben, gegen höhere Gebühren sind jedoch auch beliebige Wunschkennzeichen möglich.
Die Buchstabenkombination LA ist für die lettischen Streitkräfte reserviert. Taxis haben vom Standard abweichende, gelbe Kennzeichen.
Seit Lettlands Beitritt zur Europäischen Union am 1. Mai 2004 werden Kennzeichen ausgegeben, die am linken Schilderrand ein blaues Band mit den Buchstaben LV und den 12 europäischen Sternen zeigen. Dieses Band gibt es auch als Aufkleber für die alten Schilder.