Kienberg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Name Kienberg steht für verschiedene Ortschaften:
[Bearbeiten] in Deutschland
- Brandenburg
- die Gemeinde Kienberg (Havelland), Landkreis Havelland
- das Dorf Kienberg (bei Schönefeld), Landkreis Dahme Spreewald
- Bayern
- die Gemeinde Kienberg (Oberbayern), Landkreis Traunstein
- der Ortsteil Kienberg (Vilsbiburg), Gemeinde Vilsbiburg, Landkreis Landshut
- der Ortsteil Kienberg (Rennertshofen), Gemeinde Rennertshofen, Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
- der Ortsteil Kienberg (Inzell), Gemeinde Inzell, Landkreis Traunstein
- der Ortsteil Kienberg (Bernbeuren), Gemeinde Bernbeuren, Landkreis Weilheim-Schongau
- der Ortsteil Kienberg (Wittibreut), Gemeinde Wittibreut, Landkreis Rottal-Inn
- der Ortsteil Kienberg (Ascha), Gemeinde Ascha, Landkreis Straubing-Bogen
- der Ortsteil Kienberg (Gemeinde Trogen/Oberfranken), Landkreis Hof
[Bearbeiten] in der Schweiz
- die Gemeinde Kienberg SO im Kanton Solothurn
[Bearbeiten] in Österreich
- Kienberg (Gemeinde Gaming) in Niederösterreich
- Kienberg (Gemeinde Pölla) in Niederösterreich
- Kienberg (Gemeinde Sankt Andrä) in Kärnten
[Bearbeiten] in Tschechien
- Kienberg an der Moldau, Loučovice
[Bearbeiten] Berge
- einen 774 Meter hohen Berg bei Oehrenstock im Thüringer Wald, siehe Kienberg (Thüringer Wald)
- eine durch Schutt und Aushub entstandene Erhebung in Berlin, Kienberg
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |