Kimmstein
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Kimmstein bezeichnet man die unterste Schicht einer Wand bei Verwendung planebener Mauersteine. Je nach Mauersteinhersteller gibt es für diese Schicht Steine mit besonderen Abmessungen. Die Kimmschicht muss äußerst präzise verlegt werden (z. B. mit Hilfe einer Laservermessung). Selbst geringfügige Abweichungen von der horizontalen Lage der Oberfläche haben merkbaren Einfluss auf die lotrechte Genauigkeit einer Wand.