Kinderszenen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kinderszenen, Op.15 ist ein aus kurzen Klavierstücken bestehender Zyklus von Robert Schumann.
Sie bestehen aus den Einzelstücken:
- Von fremden Ländern und Menschen
- Kuriose Geschichte
- Haschemann
- Bittendes Kind
- Glückes genug
- Wichtige Begebenheit
- Träumerei
- Am Kamin
- Ritter vom Steckenpferd
- Fast zu ernst
- Fürchtenmachen
- Kind im Einschlummern
- Der Dichter spricht
Schumanns Kinderszenen (Op.15) wurden von enormer historischer Tragweite, denn sie beeinflussten die romantische Programm-Miniatur für Klavier wie kein anderer zuvor geschriebener Zyklus. Das berühmteste Stück dieses Zyklusses ist die "Träumerei". Der Miniaturen-Reigen "Kinderszenen" besteht aus Stücken, die nicht für Kinder, sondern als "Rückspiegelung eines Älteren für Ältere" (R.Schumann) komponiert wurden, im Gegensatz zum Album für die Jugend (Op.68). Das letzte Stück "Der Dichter spricht" verdeutlicht in wenigen Takten romantische Weltauffassung, wie sie wohl konzentrierter sonst kaum zu finden ist.
[Bearbeiten] Medien
Von fremden Ländern und Menschen ?/i
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Externe Links
- Vollständige Noten (gescanntes PDF, public domain) in der IMSLP