Kirri
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Kirri ist ein hölzerner Schlagstock mit Knauf am Ende, der auch als Wurfkeule verwendet werden kann. Er ist eine traditionelle Waffe im südlichen Afrika.
Das Deutsche Kolonial-Lexikon von 1920 schreibt über den Kirri, dass er in der Hand der Herero eine gefährliche Waffe gewesen sei, "nicht allein auf der Jagd, sondern auch im Kriege. Mit unfehlbarer Sicherheit geschleudert, wurde der Kirri weit mehr von ihren Gegnern gefürchtet als das Gewehr."
Auf Afrikaans wird auch ein Gehstock als Kirri bezeichnet.