Kleintraktor
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Kleintraktor oder Kompakttraktor bezeichnet man einen kleinen Traktor. Der Übergang zwischen Rasentraktoren und Kleintraktoren ist fließend. Kleintraktoren werden oft von städtischen Verwaltungen, Garten- und Landschaftsbaubetrieben und Kleinbauern eingesetzt.
Kleintraktoren haben Motorleistungen im Bereich von etwa 10 PS bis etwa 50 PS.