Klostersalz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Klostersalz wird aus Naturkristallsalz und Kirschbranntwein nach Methoden der Spagyrik hergestellt. Es ist daher ein Mittel der Naturheilkunde, das - ebenso wie sein Herstellungsverfahren - in seiner Wirkung als Heilmittel sehr umstritten ist. Es soll zur Entgiftung und Entschlackung des Körpers beitragen und bei Tinnitus, sowie zahlreichen anderen Beschwerden und Krankheiten Linderung versprechen. Klostersalz ist nicht zu verwechseln mit Himalaya-Salz. Dieses ist ein natürliches Kristallsalz, dem die spagyrische Behandlung fehlt; es könnte also höchstens zur Herstellung von Klostersalz verwendet werden.