Knallsäure
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel enthält keine Formatvorlage Chemikalien. Hilf bitte mit, ihn anzupassen. |
Freie Knallsäure ist ein giftiges, zersetzliches Gas, die Halbstrukturformel ist HCNO. Es ist eine Cyansauerstoffsäure, also ein formelles Oxid der Blausäure und wurde von Roland Scholl ermittelt.
Es widersprach damit der von Kekule postulierten Form O2NCH2CN, des Nitroacetonitrils. Das molekulare Gewicht beträgt 43,03 g/mol. Knallsäure polymerisiert leicht zu Diisocyansäure. Sie kann aus ihren Salzen, den Fulminaten, mit Schwefelsäure freigesetzt werden (Blitzpyrolyse).
Knallsäure ist isomer zur Cyansäure (HOCN) und zur Isoknallsäure (HONC).
[Bearbeiten] Salze
Knallquecksilber und Knallsilber (Silberfulminat) sind explosive Salze der Knallsäure.