Kohen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Kohanim (Plural von Kohen) sind eine Untergruppe der Leviten, des priesterlichen unter den Zwölf Stämmen Israels. Sie gelten als direkte Nachfahren Aarons, der ein Bruder des Moses war.
Die Kohanim übten im Tempel den direkten priesterlichen Dienst am Altar aus. Jedoch sind die Unterschiede der Leviten und der Kohanim bezüglich ihrer Aufgaben und Befugnisse im Tempel seit der Zerstörung des zweiten Tempels durch die Römer im Jahre 70 n. Chr. weitestgehend aufgehoben.
Für Kohanim gelten einige besondere Regeln. Beispielsweise dürfen männliche Kohanim nur „jungfräuliche“, also keine geschiedenen oder verwitweten Frauen heiraten und keine Friedhöfe betreten.
Die Schreibweise des Namens variiert in den verschiedenen Nationalitäten. Berühmte Vertreter der Kohanim sind unter anderem Ethan und Joel Coen, Leonard Cohen und Sacha Baron Cohen