Konferenzschaltung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Ausdruck Konferenzschaltung bezieht sich auf das Zustandekommen ("Zusammenschaltung") einer durch technische Kommunikationseinrichtungen vermittelten Konferenz mehrerer, sich in der Regel an unterschiedlichen Orten aufhaltenden, Teilnehmer, z. B. eine Telefonkonferenz.
Der Ausdruck bezeichnet insbesondere
- eine Fernseh- oder Radioübertragung mehrerer Berichterstattungen, siehe Konferenzschaltung (Rundfunk)
- ein Telefonat mit mehreren Gegenstellen, siehe Konferenzschaltung (Telekommunikation)
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |