Konfiguration
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Konfiguration bezeichnet:
- einen Begriff aus der Mechanik, siehe Konfiguration (Mechanik)
- einen Begriff aus der Stereochemie, siehe Konfiguration (Chemie)
- einen Begriff aus der Atomphysik, siehe Elektronenkonfiguration
- einen Begriff bei der Administration von Computern, siehe Konfiguration (Computer)
- einen Begriff aus der Automatentheorie (theoretische Informatik): Eine Konfiguration eines Automaten ist ein Tupel, bestehend aus Zustand, aktuellem Eingabezeichen und evtl. im Automaten gespeicherten Daten.
- ein Begriff aus dem Softwarekonfigurationsmanagement: bezeichnet eine Menge von Elementen jeweils in einer bestimmten Version
- die Konfiguration von individuellen Produkten mit Hilfe eines Produktkonfigurators
- die Konfiguration eines Systems
- eine Kurzform des Begriffes Produktkonfiguration
- beim Flugzeug die Stellung der Landeklappen, des Fahrwerkes und der Störklappen (z.B. Landekonfiguration = Landeklappen voll ausgefahren, Fahrwerk ausgefahren; Reiseflugkonfiguration)
Siehe auch: Figuration
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |