Konische Konstante
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die konische Konstante ist ein wesentlicher Parameter bei der Darstellung rotationssymmetrischer asphärischer Linsen als Kegelschnitt.
Formel nach DIN ISO 10110-12 mit:
- f(h) = Pfeilhöhe
- h = Abstand senkrecht zur Achse
- R = Scheitelradius
- k = konische Konstante
- A4, A6 ... = asphärische Parameter
Vereinfacht gesagt verändert der Scheitelradius im Wesentlichen die Krümmung der Kurve während die konische Konstante ihre Form beeinflusst.
Konstante | Kurvenart |
---|---|
k < -1 | Hyperbel |
k = -1 | Parabel |
-1 < k < 0 | Ellipse |
k = 0 | Kreis (R = ∞ Gerade) |
k > 0 | Ellipse |