Konsolien
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Wort Konsolien beschreibt die sich entwickelnde Welt aus Spielekonsolen und Computern und deren Benutzer sowie die damit verbundene Abgrenzung zum Alltag und dem richtigen Leben. Erstmals verwendet wurde es bei dem Lied „An die Bürger von Konsolien“ von Jan Delay und Samy Deluxe.
Es verweist auf die schwierige Situation der Jugend in der heutigen Zeit. Zu häufig hängen Jugendliche nur vor deren PCs oder Konsolen und vergessen die Planung ihrer Zukunft. Die bei den sogenannten Ego-Shootern vermeintlich entstehende Aggressivität wird auch angesprochen, wie z.B bei dem typischen Spiel „Counter-Strike“, welches schon oft in den Medien behandelt wurde. Die Bitte, endlich von den Computern wegzukommen und sich um einen Job oder Ähnliches zu bemühen und nicht in "Konsolien" zu versinken, ist die Botschaft.
[Bearbeiten] Weblinks
Songtext von "An die Bürger von Konsolien"
Verwendungen des Begriffs: "Die Tageszeitung", "Der Tagesspiegel", "FM4"