Diskussion:Kopi Luwak
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
"Das wohl seltenste Getränke der Welt" <- großer Unsinn. Nicht einmal eines der teuersten Getränke wird es sein, eines oder sogar das seltenste Getränk ganz sicher nicht. Bitte entfernen, riecht nach Werbung bzw Katzenscheisse. bennsenson (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.159.23.80 (Diskussion • Beiträge) 19:32, 28. Feb. 2007) rorkhete
Die Aussage "Kopi Luwak kostet in Holland bei der Golden Coffee Box 59 € für 50 g." halte ich für Werbung, die hier nichts zu suchen hat. Habe es aber drin gelassen, da ich hierüber nicht entscheiden kann.
Am enttäuschendsten ist aber das Ende: Der geneigte Leser wird über die Existenz einer Untersuchung informiert, ohne deren Kernaussage auch nur anzudeuten.
Tobias
- Und deswegen habe ich den Satz Prof. Dr. Massimo Marcone von der Universität Guelph in Kanada hat den Kaffee wissenschaftlich untersucht und das Ergebnis im Sommer 2004 veröffentlicht. entfernt. --Momo ∇ 13:58, 24. Apr 2005 (CEST)
Und ich habe Teile des letzten Absatzes entfernt, da sie vom im Text verlinkten Artikel der "ZEIT" kopiert waren. Schluddi 00:58, 25. Mär 2006 (CET)
Ich habe den letzten Absatz "Kopi Luwak wird wohl eher aus Prestigegründen getrunken" entfernt. Das trifft zwar bestimmt zu, hat aber m.E. nach hier nichts zu suchen. IMHO hat der Kaffee einen interessanten Geschmack, den ich so noch in keinem anderen Kaffee gehabt hab - einmal 4,50€ für eine Tasse auszugeben für den Spaß hat sich auf jedenfall gelohnt.
Teilweise ist der Artikel von http://www.wissenschaft-online.de/artikel/752417 kopiert worden. Dieser stammt von 2004. Fuzz 15:38, 2. Aug 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Katzenkaffee = Affenkaffee?
Ich hatte bislang nur von monkey coffee gehört (siehe diesen Begriff auch in google), was mir dasselbe zu sein scheint wie der Schleichkatzenkaffee.--Xquenda 19:47, 23. Okt. 2006 (CEST)