Kordon (Straßenbau)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Kordon ist ein System von Zählstellen für die Ermittlung der Verkehrsdichte. Der Kordon umfasst ein bestimmtes Gebiet, um in diesem den Durchgangsverkehr, den Quell- und den Zielverkehr zu ermitteln.
Ein Kordon wird für die Verkehrsplanung benötigt. Das Gebiet, welches der Kordon umfasst wird je nach Zweck der Zählung individuell ausgewählt.
Siehe auch : Themenliste Straßenbau