Krabach
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Krabach ist ein 9,9 km langer Zufluss der Sieg. Er bildet die Grenze zwischen den Kommunen Eitorf und Hennef. Sein 19,86 km² großes Einzugsgebiet liegt zwischen dem Lindscheid und dem Süchterscheid. Er entspringt bei Meisenbach (Stadt Hennef), danach ist das Krabachtal unbesiedelt. An der Mündung in die Sieg liegt die Ortschaft Bach, in der auch die einzige erhaltene Mühle steht. Oberhalb Bachs in Richtung Niederscheid liegen die Ortsteile Kau und Schützenau. Letzterer entstand durch den Hausbau der Familie Schütz. In Richtung Eitorf liegt der Ortsteil Happach. Untergegangen ist der Ortsteil Oberbach.