Krautfleckerl
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Krautfleckerln sind eine typische Spezialität der österreichischen und böhmischen Küche.
Die Hauptzutaten sind Fleckerl und Weißkraut. Zuerst werden Zwiebeln leicht angeröstet und Zucker karamelisiert und das ganze mit einem Spritzer Essig abgeschreckt. Dann in Würfel geschnittes Weißkraut dazugegeben und mit Salz, Pfeffer und Kümmel gewürzt, mit Rinderbrühe aufgegossen und ca. 20 Minuten gedünstet. Zum Schluss die Fleckerl dazugeben. Angerichtet werden Krautfleckerl oft mit gehacktem Schnittlauch und Schwarzbrot. Viele Köche streiten sich darum, wann man den Zucker zum Karamelisieren hinzugeben soll, um die beste Farbe des Krautes zu erzielen.
Es gibt auch eine seltenere Variante mit Faschiertem (Hackfleisch) und mit Käse überbacken.
Siehe auch: Schinkenfleckerl.