Diskussion:Kreuzentropie
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
"Die Kreuzentropie lässt jedoch unter bestimmten Umständen ohne p berechnen."
Abgesehen davon, daß ein "sich" in diesem Satz fehlt: Leider kann man mit diesem Satz nicht viel anfangen. Da wäre eine genauere Erklärung notwendig bzw. hilfreich. Insbesondere wenn man vom Artikel "Kullback-Leibler-Divergenz" kommt und genauer zu erfahren sucht, inwieweit sich die Unterschiedlichkeit der WDVs ohne Kenntnis von p berechnen läßt, wird man stutzig, wenn man in der Formel zur Berechnung der Kreuzentropie genau die KL-Divergenz wiederfindet.
Leider entzieht es sich meiner Kenntnis, wie diese Berechnung möglich ist. Aber vielleicht kann das einer der bisherigen Autoren (er)klären?