Krems (Fluss)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Krems ist ein Fluss im Waldviertel im nördlichen Niederösterreich mit den Quellflüssen Kleine Krems und Große Krems. Die Krems mündete ursprünglich bei Krems an der Donau in die Donau, im Zuge des Baues des Donaukraftwerkes Altenwörth wurde die Mündung gemeinsam mit der des Kampes aber nach Altenwörth verlegt.
Im Oberlauf fließt die Krems durch die rauhe Granitlandschaft des Waldviertels, im Unterlauf ist die Krems das Rückgrat des Weinbaugebietes Kremstal.
Unterhalb der Burg Hartenstein findet sich die aus dem Ufer gewaschene Gudenushöhle, die in der Steinzeit bewohnt war.
Nicht zu verwechseln ist dieser Fluss mit dem oberösterreichischen Fluss Krems, der in die Traun mündet.