Kreolische Kultur
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kreolische Kulturen entstehen aus der Übernahme fremder Kulturen, wenn eine fremde Kultur auf eine traditionelle lokale Kultur trifft. Inhalte und Formen der fremdem Kultur werden in Teilen angenommen und an die lokalen Gegebenheiten angepasst. Die dabei entstehende Kreolkultur gleicht weder der alten Lokalkultur noch der fremden, sondern formt eine eigene Kultur.
In besonderem Maß trat das Phänomen zuerst im Zuge des Kolonialismus in den eroberten Kolonien auf, lässt sich aber seit 1945 in Folge von Verwestlichung, Amerikanisierung und Globalisierung weltweit feststellen.