Kreuzresistenz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Unter Kreuzresistenz versteht man eine Unempfindlichkeit gegenüber zwei oder mehreren Antibiotika, die meistens sehr ähnlich aufgebaut sind oder über gleiche Wirkungsmechanismen verfügen. Bei Penicillinen und Cephalosporinen zeigt sich beispielsweise eine solche Kreuzresistenz. Beide besitzen ähnliche chemische Struktur und unterbrechen die Zellwandbiosynthese von Bakterien, indem sie Enzyme, die für die Quervernetzung von Peptidoglycanen verantwortlich sind, hemmen.
Unter Parallelresistenz versteht man eine Unempfindlichkeit gegenüber nicht verwandten Wirkstoffen aufgrund unterschiedlicher Resistenzmechanismen.