Diskussion:Kriechgang
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Falsches Lemma?
Der Begriff "Kriechgang" ist mir noch nicht untergekommen, wohl aber der Begriff Kriechfall für eine von drei möglichen Dämpfungszuständen eines Oszillators. Demnach kann entweder eine ungedämpfte Schwingung, eine gedämpfte Schwingung (d.h., jede (beliebig kleine) Anregung führt zu einer Schwingung abnehmender Amplitude, bei der der Nullpunkt wenigstens einmal überschritten wird) oder eben der Kriechfall (d.h. jede (beliebig große) Anregung führt nur zu einer (asymptotischen) Wiederannäherung an den Nullpunkt, dieser wird jedoch nie überschritten) vorliegen. (Den Sonderfall aperiodischen Grenzfall, also das genau einmalige Durchschreiten des Nullpunktes, mal weggelassen.)
Befragt man Google, so liefert "Kriechfall" etliche Treffer zur Schwingungslehre, während "Kriechgang" auf den ersten 10 Ergebnissseiten (mehr nicht angesehen) keinen einzigen Treffer aus der Schwingungslehre liefert, abgesehen von diesem Wikipedia-Artikel hier. Bjoern.Kahl 17:53, 30. Mai 2006 (CEST)