Krieger (Begriffsklärung)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Krieger ist:
- eine Bezeichnung für Kämpfer und Soldaten in historischen Kriegen, siehe Krieger.
- der Familienname folgender Persönlichkeiten:
- Adam Krieger (* 1634, † 1666), Komponist
- Andreas Krieger (* 1966), ehemalige deutsche Leichtathletin, geboren als Heidi Krieger
- Armando Krieger (* 1940), Komponist
- Arnold Krieger (1904-1965), deutscher Schriftsteller
- Edino Krieger (* 1928), Komponist
- Hans Krieger (* 1933), deutscher Lyriker, Essayist, Schriftsteller, Journalist und Rundfunkautor
- Johann Krieger (Politiker) (* 1949), Oberbürgermeister von Ehingen (Donau)
- Johann Krieger (Komponist) (* 1652, † 1735)
- Johann Nepomuk Krieger (* 1865, † 1902), Astronom
- Johann Philipp Krieger (* 1649, † 1725), Komponist
- Josef Krieger (1848-1914), österreichischer Panoramamaler
- Ralph Krieger (* 1969), deutscher Fernsehmoderator und Musiker
- Robby Krieger (* 1946), Gitarrist der Rockband „The Doors“
- Rolf Krieger (* 1963), bekannter Hagener Exilbürger
- Herman Krieger ( 1926), Fotograf
- Teil des Namens der Motorradmarke Krieger-Gnädig
- Die franzoesische PKW-Hersteller Kriéger.
- der Titel eines Songs von den Fantastischen Vier
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |