Kultura
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kultura (russisch Культура) ist ein staatlicher Fernsehsender in Russland. Kultura sendet ein kulturorientiertes Spartenprogramm, etwa vergleichbar im deutschsprachigen Raum mit Sendern wie 3sat oder ARTE, jedoch auf einer regierungsunkritischen Linie. Kultura ist landesweit zu empfangen und war bei einer Erhebung 2004 der Sender mit dem achtgrößten Marktanteil in der Russischen Föderation. Kultura gehört als Tochter des Telekanal Rossija der staatlichen Medienholding WGTRK und steht damit indirekt unter Kontrolle der Kreml-Administration.
[Bearbeiten] Geschichte
Der Kanal wurde 1997 durch ein Dekret der Regierung gegründet. Es wurden von Anfang an 8 Studios für die verschiedenen Programmanteile unterhalten: Information, Kunst, Musik, Wissenschaft, Film, Archiv, Spezial und Programmdurchführung. 2000 trat der Sender der Europäischen Rundfunkunion bei. Innerrussisch wurde er in den Jahren seines Bestehens ständig mit Kulturpreisen überhäuft, was jedoch zum Teil auch auf die mächtigen Proteges des Senders zurückzuführen ist.