Diskussion:Kunsttherapie
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die angegegbenen links sind keine kommerziellen links im herkömmlichen sinn, sondern sind vereinigungen, bei denen kunsttherapie definiert wird.
- http://www.oekfkt.org ist sowohl eine ausbildungsstätte (in einem gemeinnützigen verein organisiert), forschungsstätte mit vorträgen (prof. dr. menzen, prof. dr. reiter, uvm) als auch eine plattform für psychodynamisch orientierte kunsttherapeutInnen, die die kunsttherapie als psychotherapeutisches verfahren anerkennen möchten. damit übernimmt das österreichische kolleg für kunsttherapie berufspolitische verantwortung und steht als informationsplattform zur verfügung.
- http://www.kunsttherapie.de ist keine kommerzielle seite, sondern ein virtuelles sammelbecken aller kunsttherapeutischen berufsvereine, dachverbände, ausbildungsstätten im deutschsprachigen raum und damit eine sinnvolle verlinkung zu unterschiedlichen definitionen von kunsttherapie
- http://www.akus.at ist eine gemeinschaftspraxis und ein ausbildungsinstitut, wo verlinkungen zu kunsttherapeutischen definitionen angeboten werden und damit zur informationssuche sinnvoll weiterhelfen können.
- http://www.apakt.de ist ein Institut im Bereich der analytisch orientierten Gruppendynamik, diese Ausbildungsstätte wurde 1984 von Gerlach Bommersheim und weiteren KollegenInnen gegründet. Die Website bietet die Möglichkeit sich genauer über Inhalte und Ausbildung zu informieren.
- http://www.kunsttherapie.com ist die Seite des A.K.T.-Forums für analytische und klinische Kunsttherapie, eines 1979 gegründeten privaten Weiterbildungsinstituts für Kunsttherapie mit psychotherapeutischer Ausrichtung. Auf dieser Seite finden sich neben den Konzepten der dort angebotenen Weiterbildung zahlreiche Texte und Veröffentlichungen, welche einen Einblick in die klientenzentrierte, phänomenologische Kunsttherapie geben.
eigentlich sollten nicht diese links vorschnell von kunsttherapeutisch uninformierten personen gelöscht werden, sondern weitere links hinzugefügt werden. wie auch bei anderen informationen (open source, it, ...), sind gerade vereinigungen und träger der inhaltlichen arbeit besnonders wichtig und geben auch verwertbare informationen und weitere links an. vernetzung wird nur durch verlinkung und nicht durch ideologisches löschen ermöglicht.