Kurzstreckenflug
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kurzstreckenflüge sind Flüge, die gemäß einer Definition der EU über eine Strecke bis 1500 km reichen. Sie unterscheiden damit von der Mittel- und Langstrecke. Bei einer Entfernung von 1500 - 3500 km handelt es sich um Mittelstreckenflüge. Ab einer Distanz von 3500 km spricht man von einem Langstreckenflug.
Für die Kurzstrecke werden unter anderen folgende Flugzeuge verwendet: Dash 8, Cessna Citation