Lände
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Begriff Lände bezeichnet in Österreich offiziell und auch im allgemeinen Sprachgebrauch sowohl eine Uferstraße als auch eine Anlegestelle. Das österreichische Schifffahrtsgesetz definiert die Lände als Landungsplatz mit Einrichtungen zum Festmachen von Fahrzeugen oder Schwimmkörpern, ausgenommen Häfen[1].
Die Bezeichnung Lände findet sich daher in vielen an größeren Flüssen oder Seen gelegenen Ortschaften und Städten wieder. So gibt es beispielsweise in Wien eine Vielzahl von an der Donau oder am Donaukanal gelegenen Straßen die mit -lände enden, etwa die Donaulände.