Längsfleckiger Marienkäfer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Längsfleckiger Marienkäfer | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
|
||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Myzia oblongoguttata | ||||||||||||
(Linnaeus, 1758) |
Der Längsfleckige Marienkäfer, Gestreifte Marienkäfer oder Längsstreifige Marienkäfer (Myzia oblongoguttata) ist Käfer der Familie der Marienkäfer.
[Bearbeiten] Beschreibung
Der Käfer ist etwa sechs bis neun Millimeter groß. Er besitzt rostbraune bis rotbraune Flügeldecken mit gelbweißen länglichen Flecken und Streifen. Er gehört zu den größten in Mitteleuropa heimischen Marienkäfern.
[Bearbeiten] Lebensraum
Man findet diese Art in Nadelwäldern vor allem auf Kiefern.
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Längsfleckiger Marienkäfer – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |