Lässliche Sünde
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lässliche Sünde ist nach traditioneller katholischer Lehre eine Sünde, die nicht zum Verlust der Gnade und zur ewigen Verdammnis führt - und die darum nicht unbedingt gebeichtet werden muss. Sie ist insofern das Gegenteil einer Todsünde.
Eine Todsünde liegt nicht vor, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:
- Es handelt sich nicht um eine gewichtige Sache.
- Man war sich des Bösen nicht voll bewusst.
- Die Tat war nicht völlig freiwillig (es lag innerer oder äußerer Zwang vor).