Läutewinkel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Läutewinkel beschreibt den maximalen Ausschlag einer Glocke bezogen auf die Ruhelage.
Typische Werte liegen bei 60 bis 70 Grad für Kirchenglocken. Die korrekte Einstellung des Läutewinkels ist sowohl für den Klang der Glocke aber auch für die Stabilität und Sicherheit der Läuteanlage wichtig.