Ladyfest
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Ladyfest ist eine zumeist nicht-kommerzielle, mehrtägige Veranstaltung, die meist von Frauen, Lesben, Transgender organisiert wird, dabei grundsätzlich offen für Alle ist.
Hauptziele eines Ladyfestes sind, der Unterrepräsentation von Frauen und Mädchen innerhalb der Musik- und Kunstszene entgegenzutreten und Strategien gegen herrschende Ausschluss- und Unterdrückungsmechanismen zu entwickeln. Dazu gehört auch der Angriff auf hegemoniale heterosexuell verfasst Zweigeschlechtlichkeit. Die Wurzeln der Ladyfest-Idee liegen in der Riot Grrrl Bewegung.
Das erste Ladyfest fand im August 2000 in Olympia (Washington) statt. Im Jahr darauf gab es fünf Veranstaltungen dieser Art, darunter auch eine in Europa, in Glasgow (Schottland). Seither hat die Anzahl der weltweit organisierten Ladyfeste jährlich zugenommen. Das erste Ladyfest in Deutschland fand 2003 in Hamburg statt.
Die verschiedenen Ladyfest-Veranstaltungen sind jeweils eigenständig organisiert; die Ladyfests bilden zwar ein weltweites Netzwerk, jedoch gibt es keine zentrale Organisationsstruktur.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Weblinks
[Bearbeiten] überregional
- www.ladyfesteurope.org Ladyfest Europa
- www.ladyfest.org Ladyfest Weltweit
- www.ladyfesteast.org Zusammenschluss um im Osten Europas Ladyfeste zu organisieren
- www.riot-grrrl.de
[Bearbeiten] regionale
- www.ladyfest-hannover.deLadyfest Hannover
- www.ladyfest-ruhr.deLadyfest Ruhr (Essen, Bochum, ...)
- ladyfestbielefeld.de Ladyfest Bielefeld
- www.ladyfest.info Ladyfest Stuttgart & Esslingen
- Ladyfest in Hamburg
- www.ladyfestzurich.ch Ladyfest Zürich
- www.ladyfestwien.org Ladyfest in Österreich seit 2004 (in Wien) existent
- www.ladyfest.dk Ladyfest in Dänemark
- www.ladyfest.se Ladyfest in Schweden
- www.ladyfest.net Ladyfest Berlin
- www.ladyfest-nuernberg.org Ladyfest Nürnberg
- Ladyfest Budapest 2006)
- Ladyfest Frankfurt
- Ladyfest Leipzig
[Bearbeiten] Literatur
Baldauf, Anette/Weingartner, Katharina (Hg) (1998): Lips.Tits.Hits. Power? Popkultur und Feminismus. Wien/Bozen
Groß, Melanie (2006): Das Internet als Plattform politischer Interventionen: Ladyfeste im Netz. In: kommunikation@gesellschaft, Jg. 7, Beitrag 4. Online-Publikation: http://www.soz.uni-frankfurt.de/K.G/B4_2006_gross.pdf
testcard. Beiträge zur Popgeschichte: Themenschwerpunkt #8 "Gender - Geschlechterverhältnisse im Pop". März 2000