Lago di Vico
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Lago di Vico (auch Cimino genannt, in der Antike lacus Ciminius) ist ein Vulkansee in der mittelitalienischen Region Latium. Er liegt nordöstlich von Rom und südöstlich von Viterbo. Der See hat eine Fläche von 12,93 km² und liegt auf einer Höhe von 510 m ü. M. Sein Abfluss ist der Rio Vicano.
Laut einer antiken Sage entstand der See, als der mythologische Held Herakles zum Beweis seiner Kraft mit seiner Keule ein Loch in den Boden schlug. Er galt als fischreich.
Der nördliche Teil des Sees steht zusammen mit dem 838 m hohen Monte Venere unter Naturschutz.
Angrenzende Gemeinden sind Ronciglione, Caprarola, Viterbo und Vetralla.
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Lago di Vico – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
Koordinaten: 52° 19' N, 12° 10' 30" O