Lakenvelder Rind
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Lakenvelder Rind ist eine Rinderrasse aus den Niederlanden.
Seine Ursprünge gehen angeblich auf das in der Schweiz und in Österreich beschriebene "Gurtenvieh" zurück. Niederländische Adlige verfrachteten Gurtenvieh-Rinder von Bergbauernhöfen im Schweizer Appenzell und im österreichischen Tirol in die Niederlande. Die Niederländer waren sehr besitzergreifend mit ihren gegurteten Rindern und exportierten sie nicht. Lakenvelder sind bekannt für ihre Milch- und Mastqualitäten. Um 1750 war die Blütezeit der Zucht. Heutige Rassen sind produktiver als die Lakenvelder, es gibt jedoch kleine Initiativen zur Rettung der Rasse.
[Bearbeiten] Referenzen
Professor Raymond Becker, Dairy Cattle Breeds: Origin and Development (ISBN 0-8130-0335-0)
[Bearbeiten] Weblinks
- Vereniging Lakenvelder Runderen
- Cowhq: A site dedicated to cows and cow information
- www.dutchbelted.com Dutch Belted Cattle Association of America Website
- Dutch Belted Excerpt above from Oklahoma State University
- News release archive from Penn State's College of Agricultural Sciences, April 13, 1998
- Lakenvelder breed information and pictures