Diskussion:Landesliste
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kann man sich Landeslisten wirklich so vorstellen, dass dort der Reihe nach die Personen draufstehen, die in den Bundestag einziehen sollen - ganz oben diejenigen, die unbedingt rein sollen, und weiter unten die Personen mit niedrigerer Wichtigkeit? --Abdull 20:34, 3. Sep 2005 (CEST)
- Ja --Micha99 16:21, 13. Sep 2005 (CEST)
- Hab das mal mit in den Artikel aufgenommen.--Richard Abendroth 01:02, 7. Jul 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Welche Landesliste?
Wie wird festgelegt aus welcher Landesliste die Abgeordneten einer Partei in den Bundestag ziehen? Diese Information fehlt im Artikel.
- Interessante Frage, Recherche läuft.--Richard Abendroth 01:02, 7. Jul 2006 (CEST)
- Vorläufiges Ergebnis:
§6(2) Die nach Absatz 1 Satz 3 verbleibenden Sitze werden auf die Landeslisten auf der Grundlage der nach Absatz 1 Sätze 1 und 2 zu berücksichtigenden Zweitstimmen wie folgt verteilt. Die Gesamtzahl der verbleibenden Sitze, vervielfacht mit der Zahl der Zweitstimmen, die eine Landesliste im Wahlgebiet erhalten hat, wird durch die Gesamtzahl der Zweitstimmen aller zu berücksichtigenden Landeslisten geteilt. Jede Landesliste erhält zunächst so viele Sitze, wie ganze Zahlen auf sie entfallen. Danach zu vergebende Sitze sind den Landeslisten in der Reihenfolge der höchsten Zahlenbruchteile, die sich bei der Berechnung nach Satz 2 ergeben, zuzuteilen. Bei gleichen Zahlenbruchteilen entscheidet das vom Bundeswahlleiter zu ziehende Los.
BWahlG i.d.F.v. 21.7.2005
[Bearbeiten] Identisch?
Habe gerade Reserveliste (Nordrhein-Westfalen) verfasst. Ist dies völlig identisch mit Landesliste? --Eschweiler ♀ 18:43, 6. Mär. 2007 (CET)