Diskussion:Landrat
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
IMHO existierten in NRW und Niedersachsen früher Landrat und Oberkreisdirektor parallel, wobei der OKD Verwaltungsbeamter war und der (ehrenamtliche) Landrat eine repräsentative Funktion hatte. In den letzten Jahren wurden die Ämter jedoch in vielen Kreisen zu einem hauptamtlichen Landrat zusammengefasst. Ich finde nur keine verwertbaren Belege dafür - also bitte Experten ans Werk. -Tebdi 15:38, 30. Nov 2003 (CET)
In NRW ist die kommunale "Doppelspitze" OKD/Landrat abgeschafft. 1994 vom Landtag beschlossen wurde die letzten Doppelspitzen per Kommunalwahl 1999 "zusammengelegt". Ich verweise hierzu auch auf http://www2.nrw.de/01_land_nrw/11_land_und_leute/113_nrw_lexikon/lexverref.htm (im dritten Absatz) Hoenk 15:30, 24. Feb 2004 (CET)
- Hm. Na dann stimmt der Artikel ja auf jeden Fall schon mal nicht, oder? Er könnte aber auch ausführlicher sein. Wenn sich hier niemand wirklich damit auskennt, kann ich mich ja demnächst mal im Institut für Kommunalrecht auf die Suche machen... eigentlich ist das aber nicht mein Fachgebiet. --Tebdi 15:52, 25. Feb 2004 (CET)
Die Gemeindeordnungen bzw. Landkreisordnungen in den einzelnen Bundesländern unterscheiden sich wesentlich. Ein direkter Vergleich ist vielfach nicht möglich. Ein scheinbar gleicher Begriff ist in den Ländern unterschiedlich mit Aufgaben und Funktionen belegt. Es wird sich kaum ein Fachmann finden, der für alle Bundesländer sprechen kann. Ich halte es für nötig, dass hier sinnvolle vergleichende Tabellen für alle Bundesländer aufgestellt werden, die von den "Fachleuten" aus den jeweiligen Ländern gefüllt werden. Unter dem Begriff Gemeindeordnung habe ich eine solche Tabelle vorbereitet und so weit ich konnte mit Inhalten gefüllt. Ich würde mich auch bei diesem Artikel über Unterstützung aus anderen Bundesländern freuen. --Steschke 00:33, 13. Apr 2004 (CEST)
Wo, d.h. in welchem Bundesland leitet der Landrat (LR) nicht die Sitzungen des Kreistages? Ich gehe davon aus, dass in der Mehrzahl der Länder das so ist, ggf. müsste man also die einzige oder die wenigen Ausnahme(n) nennen. Seid bitte nicht sauer, wenn ich also den LR wieder als Vorsitzenden des Kreistages "einführe". --Mirka 16:06, 22. Dez 2004 (CET)
[Bearbeiten] Schweiz
Habe mal versucht zum österreichischen Verweis ein A>nalogon zur Schweiz zu schreiben. Wegen der grossen Vielfalt im Schweizer Verwaltungswesen (vor allem in den Bezeichnungen) ist es nicht einfach, Allgemeingültiges zur Verwaltungsebene zwischen Kanton und Gemeinde zu sagen. Verbesserngen natürlich erwünscht--Xeno06 02:26, 8. Apr 2006 (CEST)