Land
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Begriff Land (von althochdeutsch: lant) hat verschiedene Bedeutungen:
Ohne Plural:
- ein Staat, z. B. wird dies deutlich durch Abgrenzungen wie Inland oder Ausland
- der Teil der Erde, der nicht von Wasser bedeckt ist, siehe Landfläche
- ein nutzbares und genutztes Stück Erdboden, das sich im Besitz von jemandem befindet, siehe Ländereien und Grundbesitz
- ein nicht näher bestimmbares Gebiet oder Gelände, siehe Landstrich
- eine abgrenzbare, durch gemeinsame geographische Merkmale bestimmte Landschaft
- eine ruraler, landwirtschaftlich geprägter Raum im Gegensatz zur Stadt, siehe Ländlicher Raum
- einen Hacker-Angriff auf einen Server per TCP, siehe Land-Attacke
- Personen mit dem Nachnamen Land:
- Edwin Herbert Land (1909–1991), US-amerikanischer Physiker
- Peter Land (* 1966), dänischer Künstler
- Robert Land (* 1887 als Robert Liebmann; † ?), österreichisch-tschechischer Filmregisseur
Mit Plural Länder:
- ein Staat
- ein Bundesland
- die Länder des Deutschen Reiches von 1920-1945, zuvor Bundesstaaten genannt,
- ein historisches Gebiet, dessen privilegierte Bewohner (meistens der Adel) eine Rechtsgemeinschaft bildeten und einen gemeinsamen Landesherren hatten, siehe Land (historisch)
Englischer Plural lands (von land):
- ein Verfahren zur Codierung von Information bei Compact Discs: Bits werden als Lands und Pits codiert, siehe CD
[Bearbeiten] Weblinks
Wiktionary: Land – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme und Übersetzungen |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |