Landsmannschaft Berlin-Mark Brandenburg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Landsmannschaft Berlin-Mark Brandenburg ist ein Vertriebenenverband. Die Landsmannschaft ist Mitglied im Bund der Vertriebenen (BdV), Bundessprecher ist heute (13. Dezember 2003) Hans-Joachim Wangnick.
Die Landsmannschaft Berlin-Mark Brandenburg gliedert sich in Landesverbände, diese in Kreisverbände.
Die Landsmannschaft Berlin-Mark Brandenburg gründete das "Haus Brandenburg" in Fürstenwalde und die "Stiftung Brandenburg".
Symbol der Landsmannschaft Berlin-Mark Brandenburg ist der kurbrandenburgische rote Adler, der jedoch statt dem blauen Wappen mit dem Szepter das Berliner Wappen mit dem Bären aufgelegt trägt.
[Bearbeiten] Weblinks
- www.Haus-Brandenburg-Fuerstenwalde.de – offizielle Internetpräsenz des Haus Brandenburg
- www.Haus-Brandenburg.de – Haus Brandenburg - Freundeskreis e.V.
- Landsmannschaft Berlin-Mark Brandenburg im Stadtwiki Karlsruhe