Langenau (Sachsen)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Langenau ist ein Ortsteil von die Stadt Brand-Erbisdorf in Sachsen.
[Bearbeiten] Geschichte
Der Name Langenau kommt in diesem Fall von "lange Aue", welches für ein U-Tal steht. Siedlungsgeschichtlich handelt es sich um ein Waldhufendorf und 1185 erstmals urkundlich erwähnt.
Anngrenzende Orte sind Oberreichenbach, Gränitz, Brand-Erbisdorf und der Fluss Große Striegis fließt durch Langenau (Sachsen). Die Fläche von Langenau ist 21,74 km² und der Bahnanschluss war bis 1997.
Langenau wurde im Jahre 2002 nach Brand-Erbisdorf eingemeindet. Der Ort hat 2724 Einwohner (Stand: 1. Januar 2004), davon waren 1398 weiblich und 1326 männlich. Im Dorf besteht ein Verein, der SV Fortuna Langenau e.V. mit ca. 300 Mitgliedern.
Koordinaten: 50° 50' 10" N, 13° 17' 50" O