Langsamläufer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Langsamläufer sind Dieselmotoren, die in Drehzahlbereichen zwischen ca. 80 und ca. 200 Umdrehungen pro Minute arbeiten. In den meist für den Schiffsantrieb verwendeten und mit Kreuzkopf und Turboladung ausgerüsteten Motoren steht durch die langsamen Arbeitsabläufe mehr Zeit für den Ladungswechsel zur Verfügung .