Langstreckenflug
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Langstreckenflüge sind Flüge, die gemäß einer Definition der EU über eine Strecke von 3500 km hinausgehen. Sie unterscheiden damit von der Kurz- und Mittelstrecke. Bei einer Distanz bis 1500 km spricht man von einem Kurzflug. Bei einer Entfernung von 1500 - 3500 km handelt es sich um Mittelstreckenflüge.
Für die Langstrecke werden Langstreckenflugzeuge - z.B. Airbus A330, A340 - zukünftig auch A380 - oder Boeing 747, 767 und 777 - eingesetzt.
Siehe auch: Non-stop-flug