Laser-Laboratorium Göttingen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Laser-Laboratorium Göttingen (LLG) ist ein Forschungsinstitut in Göttingen im High-Tech-Bereich Lasertechnologie und Laseranwendung.
Das Laboratorium wurde 1987 vom Physikochemiker Professor Fritz Peter Schäfer, Direktor am Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie (Abteilung Laserphysik) gemeinsam mit dem Physikochemiker Professor Jürgen Troe (Universität Göttingen) und einem Vertreter der Göttinger Industrie gegründet.
Ideen aus Hochschulen, Universitäten und der Industrie werden zusammengeführt, weiterentwickelt und zur Anwendung gebracht.
Das LLG wird durch das Land Niedersachsen gefördert und erzielt eigene Einnahmen aus Auftragsforschung in Zusammenarbeit mit der Industrie (z. B. Lambda Physik, Göttingen) und mit öffentlichen Auftraggebern.
1990 konnte ein eigenes neues Gebäude bezogen werden.
2002 wurde eine gleichnamige GmbH ausgegründet.