Laternenbäuche
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Laternenbäuche | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
|
||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Acropomatidae | ||||||||||||
Die Laternenbäuche (Acropomatidae) gehören zu den Barschartigen (Perciformes). Sie leben im Atlantik, im Pazifik und im Indischen Ozean in Tiefen von mehreren hundert Metern. Die Arten der Gattung Acropoma haben Leuchtorgane.
Es gibt 30 bis 40 Arten. Die Zuordnung einiger Arten ist unsicher. Die Fische werden je nach Art 10 bis 40 Zentimeter lang.
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Laternenbäuche – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |