Lebrecht Landauer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lebrecht Landauer (* 23. September 1779 in Heilbronn; † 25. März 1822 ebenda) war Oberbürgermeister zu Heilbronn.
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. |
Von Beruf war er Anwalt in einer Rechtskanzlei und heiratete am 23. September 1805 Elisabetha Auguste Perrotin (* 9. September 1782 in Stuttgart; † 31. Januar 1805 ebenda), genannt Friederica. Sein Sohn Theodor Wilhelm Landauer (1816-1894) war Architekt und Baudirektor.
[Bearbeiten] WebSite
Suchmaschine des Heilbronner Stadtarchivs
Personendaten | |
---|---|
NAME | Landauer, Lebrecht |
KURZBESCHREIBUNG | Oberbürgermeister von Heilbronn |
GEBURTSDATUM | 23. September 1779 |
GEBURTSORT | Heilbronn |
STERBEDATUM | 25. März 1822 |
STERBEORT | Heilbronn |