Leica Digilux 3
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Leica Digilux 3 ist eine digitale Spiegelreflexkamera im Four Thirds Standard. Sie wurde auf der Photokina 2006 von Leica vorgestellt.
Die Kamera basiert auf der Olympus E-330 und verwendet insbesonders das gleiche horizontale Spiegelsystem und den gleichen LiveMOS-Sensor mit 7,4 Megapixeln. Sie ist praktisch baugleich zur Panasonic DMC-L1, von der sie sich in der Farbe (verchromt), der oberen Gehäuseplatte, der Berechnung von JPEG-Bildern (mit dezenteren, laut Leica "natürlicheren" Farben) sowie im Ausstattungsumfang unterscheidet.
Die Kamera gestattet die Speicherung von Bildern im "Digital Negative"-Standard von Adobe.
Das zusammen mit der Kamera vorgestellte Zoom-Objektiv hat erstmals für den Four-Thirds-Standard einen Blendenring. Zur Übertragung der Blendendaten vom Objektiv zur Kamera wurde das Übertragungsprotokoll erweitert.