Leiningen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Leiningen ist der Name
[Bearbeiten] Städte, Gemeinden, Landschaften
- einer Ortsgemeinde im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz, siehe Leiningen (Hunsrück)
- Namensbestandteil der Ortsgemeinde Altleiningen im Landkreis Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz
- Namensbestandteil der Ortsgemeinde Neuleiningen im Landkreis Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz
- Namensbestandteil des Leiningerland in der Pfalz
[Bearbeiten] Personen
- des Fürstentum Leiningen
- Namensbestandteil der Leininger Grafen, ehemaliges pfälzisches Adelsgeschlecht
- Gottfried von Leiningen, 1396–1397 Erzbischof von Mainz
- Maria Luise Albertine von Leiningen-Dagsburg-Falkenburg, genannt Prinzessin George (*1729 † 1818)
- Viktor Graf zu Leiningen-Westerburg-Altleiningen (1821–1880), k.u.k. österreichischer Feldmarschallleutnant
- Karl zu Leiningen (Karl Friedrich Wilhelm Emich zu Leiningen; 1804–1856), 3. Fürst zu Leiningen, königlich bayerischer Generalleutnant, erster Ministerpräsident der zur Frankfurter Nationalversammlung gehörenden Reichsregierung der Provisorischen Zentralgewalt und erster Vorsitzender des Mainzer Adelsvereins.
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |