LeJOS
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Der korrekte Titel dieses Artikels lautet „leJOS“. Diese Schreibweise ist aufgrund technischer Einschränkungen nicht möglich. |
leJOS ist ein Java-Betriebssystem für den LEGO Mindstorms RCX. Diese Software erlaubt es, die Steuerung von LEGO-Konstruktionen in Java zu programmieren. Dazu wurde ein Teil der Java Virtual Machine auf den RCX portiert. Es wird auch in der Informatiker-Ausbildung eingesetzt, um im ersten Semester Programmierung in Java zu lehren. Unter Verwendung von leJOS wurde 2001 im Rahmen eines Wettbewerbs der autonome Roboter Jitter entwickelt, der daraufhin zur Weltraumstation ISS transportiert wurde. Unter den Bedingungen der Schwerelosigkeit ist Jitter in der Lage, sich eigenständig und zielgerichtet zu bewegen und herumvagabundierende Teile einzusammeln.
[Bearbeiten] Bibliographie
- Brian Bagnall (2002). core LEGO Mindstorms Programming (englischsprachig). Prentice Hall PTR. ISBN 0130093645
- Giulio Ferrari et al. (2002). Programming LEGO Mindstorms with Java (englischsprachig). Syngress. ISBN 1928994555