Leo Pasetti
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Leo Pasetti (* 17. März 1889 in St. Petersburg; † 24. Januar 1937 in München) war ein deutscher Bühnenbildner.
Pasetti begann seine Laufbahn als Ausstatter des Münchener Kabaretts Die Elf Scharfrichter. Von hier wechselte er an die Münchner Kammerspiele. Ab 1920 war er Ausstattungsdirektor der Bayerischen Staatstheater. In dieser Funktion blieb er bis zu seinem Tod im Januar 1937. Grabstelle München Nordfriedhof.
Pasetti war mit der niederländischen Sopranistin Elisabeth Ohms verheiratet.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pasetti, Leo |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Bühnenbildner |
GEBURTSDATUM | 17. März 1882 |
GEBURTSORT | St. Petersburg |
STERBEDATUM | 24. Januar 1937 |
STERBEORT | München |