Lewiston and Auburn Branch Railroad
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lewiston & Auburn Branch RR, Stand 1999[1] |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Die Lewiston and Auburn Branch Railroad ist eine ehemalige Eisenbahngesellschaft in Maine (Vereinigte Staaten). Sie wurde am 19. Februar 1872 gegründet und baute eine von der Strecke der Atlantic and St. Lawrence Railroad (ASL) abzweigende Bahn nach Lewiston. Der Knotenpunkt mit der ASL wurde Lewiston Junction genannt. Die normalspurige, 8,71 Kilometer lange Strecke wurde am 14. Juli 1874 eröffnet.
Bereits vorher, am 10. März 1874 leaste die Grand Trunk Railway, die auch die ASL unter Vertrag hatte, die Lewiston&Auburn Branch Railroad. Die Gleisanlagen der Bahn gehörten den Städten Lewiston und Auburn. Den Betrieb führte von Anfang an die ASL, bzw. heute deren Nachfolgegesellschaft, die St. Lawrence and Atlantic Railroad.
[Bearbeiten] Referenzen
- ↑ Mike Walker: Comprehensive Railroad Atlas of North America. New England&Maritime Canada. SPV-Verlag, Dunkirk (GB), 1999.