Diskussion:Lieferservice
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hallo, ich habe eine grundsätzliche Frage zum Begriff [Lieferzeit]: Als Unternehmer verstehe ich darunter eigentlich etwas anderes - nähmlich die Zeit zwischen Auftragserteilung bzw. Bestelleingang und dem Zeitpunkt, an dem die Ware das Unternehmen verlässt - als die Bearbeitungszeit wenn man so will. Hintergrund ist der, dass man auf den Rechnungen die Lieferzeit angeben muss. Aber der Versand oder Lieferung per Versanddienstleister kann doch unterschiedlich lange dauern, bis die Ware tatsächlich beim Kunden eintrifft! Daher weis ich nicht, wie ich diese Zeitspanne korrekt angeben soll. Ich verstehe deswegen unter Lieferzeit, meine Bearbeitungszeit. Wie kann man das besser machen? Danke im voraus. Tobias--145.254.73.44 11:01, 16. Feb 2006 (CET)