Diskussion:Linguistische Variable
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Ausdruck Linguistisch Variable wird auch in der Technik angewandt. Bei Fuzzyreglern werden gemessene Prozeßgrößen (Reglereingang) in linguistische Variablen überführt. Diese Überführung in linguistische Variablen nennt man Fuzzyfizierung Ein gemessener Winkel kann z.B. positiv klein oder negativ groß sein. Die linguistische Variablen werden hier mit WENN - DANN Regeln verknüpft(z.B. wenn der Winkel groß und die Geschwindigkeit klein, dann setze Stellgröße negativ klein). Die Regeln können mit einem Gewichtungsfaktor versehen werden. Aus den Regel entsteht eine Fuzzy-Ausgangsgröße. Durch Defuzzyfizierung wird anschließend eine scharfe Ausgangsgröße gebildet, die als Stellgröße (Reglerausgang) bezeichnet wird.